Meta - Messages
Meta-Messages betreffen nicht die einzelnen Spuren, sondern den Ablauf wie z.B.
Tempoänderungen, Taktänderungen etc..
Sie sind wie folgt aufgebaut: (hexadezimal, im Big-Endian-Format)
Status-Byte (FFh) - Längen-Byte(s) - Message
Die Message-Länge ist normalerweise in einem Byte notiert. Es besteht jedoch die Möglichkeit größerer Message-Längen, dann ist die Längenangabe in mehreren Bytes abgelegt.Beispiel für eine Message-Länge größer 7Fh (127d):
Längen-Bytes: 8412h
Von Byte 1 (84h - 132d) wird Bit 7 gelöscht (84h AND 7Fh) und der resultierende Wert mit 128 multipliziert, daraus ergibt sich 512 (4 * 128). Das zweite Byte (12h - 18d) wird nun addiert, die Länge der Message beträgt also 530 Bytes.
Die folgende Tabelle enthält einige geläufige Meta-Messages:
Message | Bedeutung |
---|---|
FF01 bb cc | Text (allgemeingültig) |
FF02 bb cc | Text (i.d.R. Copyright-Informationen) |
FF03 bb cc | Text (i.d.R. Midi-Name) |
FF04 bb cc | Text (i.d.R. Instrument-Namen) |
FF05 bb cc | Text (i.d.R. Songtext) |
FF06 bb cc | Text (i.d.R. Markierungen o.ä.) |
FF07 bb cc | Text (i.d.R. Hinweis auf folgende Ereignisse) |
FF5103 cc cc cc | Tempowert in Mykrosekunden pro Viertelnote |
FF5804 cc dd ee ff | Abstimmungsparameter cc Numerator Takt dd Denominator Takt (2^dd) ee Zähler des Metronoms per Click ff Verhältnis 1/32-Note zu 1/4-Note |
FF5903 cc dd | Tonart (key signature) cc = Anzahl #/b (0-7) für b ist der Wert negativ dd=0 - major (Dur), dd=1 - minor (Moll) |
FF7F bb Daten | sequencerspezifische Information |
FF5405 cc dd ee ff gg | SMPTE-Offset für Zeitkarten |
FF2F00 | Spurende |